U18: Erneuerungsmaßnahmen Bf Wickenburgstraße

U18 fährt im 15-Minuten-Takt

gültig vom 12.07.2025 bis auf weiteres

Die Haltestelle (H) Bf Wickenburgstraße wird saniert. Davon betroffen ist die U18, die für den Zeitraum der Bauarbeiten im 15-Minuten-Takt fahren wird. Im Zuge der Modernsierungen wird immer ein Zugang inkl. Aufzug wechselseitig vorhanden sein – der Bahnhof bleibt in dieser Zeit barriefrei. Und zwar:

Ab Samstag, 12. Juli 2025, Betriebsbeginn,
für voraussichtlich 18 Monate.

Ab diesem Zeitraum wird in zwei Bauabschnitten der Bahnsteig komplett erneuert. Zusätzlich werden die Stahlbetonstützen und die Stahlbetonunterseiten der Zugangsgebäude saniert, die Zugangstreppen und das Tonnendach auf der Bahnsteigebene instandgesetzt. Auch die Warteräume und die Wartebereiche werden erneuert und übersichtlicher gestaltet und digitale Ansagegerät für seheingeschränkte Personen installiert. Taktile Leitstreifen in der gesamten Haltestelle runden die Sanierungsarbeiten ab. 

U18: Die (H) Bf Wickenburgstraße wird in der gesamten Bauzeit in beiden Fahrtrichtungen angefahren. Während der vorbereitenden Maßnahmen vom 12. Juli bis zum 23. August 2025 wird nur das Gleis 2 bedient. 

Die Baumaßnahme unterteilt sich in zwei Bauabschnitte:

  • 1. Bauabschnitt: Ab 24. August 2025 bis April 2026 wird nur das Gleis 1 für beide Fahrtrichtungen angefahren.
  • 2. Bauabschnitt: Von Mai 2026 bis Dezember 2026 wird nur das Gleis 2 für beide Fahrtrichtungen angefahren. 

Bitte achten Sie deshalb auf die Anzeigen und Ausschilderungen am Bf Wickenburg sowie an den U-Bahn-Fahrzeugen

Historie
Der Bahnhof Wickenburgstraße wurde auf Essener Stadtgebiet im Mai 1977 in Betrieb genommen, zusammen mit den Stadtbahnhaltestellen Savignystraße, Hobeisenbrücke und Breslauer Straße. In den Jahren 2002/2003 wurde der Bahnhof erstmals deutlich verbessert: Wettergeschützte Zugänge, zwei schallgeschützte Wartebereiche, eine neue Beleuchtung und ein weiterer Aufzug wurden nachgerüstet. Heute, 48 Jahre nach der Inbetriebnahme, steht eine weitere Sanierung an. 

Betroffene Linie(n):
Betroffene Haltestelle(n):