Fahrplanwechsel - Gültig ab 9. Juni 2024

Geändertes Fahrplanangebot für Mülheim an der Ruhr: Was Sie wissen müssen

Sehr geehrte Fahrgäste,

am 9. Juni 2024 wird das Fahrplanangebot auf vielen Linien in Mülheim an der Ruhr angepasst. 

Laden Sie sich jetzt die ZÄPP-App:
Ab Ende Mai 2024 können Sie die neuen Verbindungen einsehen und für Ihre Fahrten ab dem 9. Juni planen.

Jetzt die ZÄPP laden!

 

Hinweis: Am Fahrplan der Linien U18 und 901 ergeben sich keine Änderungen.

Fragen und Antworten

Häufig gestellte Fragen zur Fahrplananpassung in Mülheim an der Ruhr

Jetzt mehr erfahren!

Alle Änderungen im Überblick

Verbesserungen im TagNetz, NachtNetz und bei den E-Wagen

Jetzt alle Änderungen ansehen!

Der neue Mülheim-Pocketplan zum Download

Ruhrbahn-Pocketplan für Mülheim

Datei nicht barrierefrei | PDF, 2 MB

Download

Neu: Gültig ab 9. Juni 2024 - TagNetz Mülheim bis 23.30 Uhr

Bis 23.30 Uhr fahren alle Busse und Bahnen im TagNetz. Eine Stadtbahnlinie, vier Straßenbahnlinien und 14 Buslinien bringen Sie an Ihr Ziel.

Datei ist nicht barrierefrei (JPG, 860 KB)

Download

Neu: Gültig ab 9. Juni 2024 - NachtNetz Mülheim nach 23.30 Uhr

Nach 23.30 Uhr stehen Ihnen 7 NachtExpress-Linien und 10 TaxiBus-Linien zur Verfügung:

  • Von montags bis freitags bis 1.30 Uhr nachts,
  • Samstags bis 6.30 Uhr morgens,
  • Sonn- und feiertags bis 7.30 Uhr morgens.

Für einen einfachen Umstieg von und zum Nah- und Fernverkehr startet die Sternfahrt immer am zentralen Punkt „Mülheim Stadtmitte“.

Datei ist nicht barrierefrei (JPG, 522 KB)

Download

Neue Haltestellen sowie Änderungen im Tag-/ und NachtNetz

Mit dem Fahrplanwechsel am 9. Juni 2024 werden Haltestellen umbenannt und neu eingerichtet. Eine Haltestelle wird verlegt.

Fertigstellung der neuen Endhaltestelle Ev. Krankenhaus

Mit dem Fahrplanwechsel geht auch die neue Endhaltestelle Ev. Krankenhaus (bis Sommer 2023 (H) Wertgasse) für die Tram-Linie 104 in Betrieb. Die (H) Kaiserplatz wird dann nicht mehr von der Linie 104 angefahren. Die Linie 112 fährt weiterhin über die (H) Kaiserplatz.

Neue Haltestellen im Liniennetz

  • Selma-Lagerlöf-Straße (Linie 139 und NE10)
  • Langensiepenstraße (Linie 134)
  • Finefraustraße (Linie 129, NE1 und NE3)
  • Anne-Frank-Platz (Linie 136, NE 1 und NE3)
  • Tinkrathstraße (Linie T11).

Verlegung von Haltestellen im Liniennetz

  • Die (H) Rolandstraße wird verlegt in die Moritzstraße – der Bürgerbus fährt weiterhin durch die Limburgstraße.

Umbenennung von Haltestellen

Die (H) Hauskampstraße/Bf. Styrum wird zu (H) MH-Styrum Steinkampstraße
(Linien 129, 130, T9, E22)

Die (H) Ruhrorter/Weseler Straße wird zu (H) Ruhrorter Straße
(Linien 125, E14).

Weitere Änderungen im TagNetz

Auf den Buslinien 131, 134 und 151 gibt es leichte Verschiebungen der Abfahrtszeiten.
Zwischen den Haltestellen HafenCenter und Am Biestenkamp, wird auf der Linie 134 am späten Abend eine zusätzliche Fahrt eingerichtet.
Die vorletzte Fahrt der Linie 151 von Essen Kettwig in Richtung Mülheim wird bis zum Rhein-Ruhr-Zentrum verlängert

Vorteile für die Fahrgäste:
•    verbesserte Anschlüsse
•    die Buslinien 131, 752 und 753 bilden einen gemeinsamen 15-Minuten-Takt von der Haltestelle Stooter Straße in Fahrtrichtung Saarn
•    Angebotsausweitung auf den Buslinien 134 und 151.

Änderungen im NachtNetz

Zusätzliche Fahrten werden bei TaxiBus-Linien T2, T8, T9 angeboten, um die Anschlüsse der NachtExpresse aus beiden Richtungen zu gewährleisten.
Bei den Linien NE1, NE3 und NE12 gibt es leichte Verschiebungen der Abfahrtszeiten.

Nach den Sommerferien wird es kleine Anpassungen bei den E-Wagen geben:

E29: die Fahrt um 7.38 Uhr wird verlängert bis Essen Frohnhausen Breilsort. Um 15.40 Uhr fährt ein zusätzlicher E-Wagen ab Gustanv-Heinemann-Gesamtschule bis Essen Frohnhausen Breilsort.
E34: Wiedereinführung der Fahrt ab Schulzentrum Saarn nach Hansastraße
E53 Änderung des Haltestellennamens von „Sportzentrum Südstraße“ auf „An den Sportstätten“.

Mülheimer Schulen: Erreichbarkeit mit Bus & Bahn (Gültig ab 09.06.2024)

E-Wagen: Anbindung Schulstandorte (ab Juni 2024)

Datei nicht barrierefrei | PDF, 26 KB

Download

Mülheimer Schulen: E-Wagen Fahrtenübersicht (ab Juni 2024)

Datei nicht barrierefrei | PDF, 28 KB

Download