Fahrplananpassungen ab 7. Januar 2025

Kleinere Anpassungen in Mülheim an der Ruhr

Aufgrund von Veränderungen in der Haltestelleninfrastruktur ist es notwendig, ab dem 7. Januar 2025 kleinere Anpassungen im Fahrplan der Ruhrbahn in Mülheim vorzunehmen. In Abstimmung mit der Oberhausener STOAG AG gibt es ebenfalls kleine Veränderungen auf der Linie NE10.

Buslinien:

TagNetz:

Linie 134

Aufgrund eines geänderten Pausenplatzes im Bereich HafenCenter, beginnen die Fahrten der Linie 134 in Fahrtrichtung E-Kettwig an Steig 1. Der Ausstieg erfolgt wie bisher an Steig 2. Ab dem 7. Januar 2025 ist es so möglich, die (H) Rheinstraße auch in Fahrtrichtung E-Kettwig anzufahren.

NachtNetz:

NE10

Auf der Linie NE10 wird an Samstagen die Fahrt um 6.47 Uhr, ab der (H) OB-Sterkrade Bahnhof über die (H) OB-Wehrstraße bis nach Mülheim Stadtmitte verlängert. Die Fahrt samstags um 6.04 Uhr, ab der (H) Kiefernweg nach OB-Sterkrade Bahnhof, endet bereits an der (H) OB-Wehrstraße.

Einsatzwagen:

E34

Die (H) Saturnweg in Fahrtrichtung Speldorf entfällt aufgrund der räumlichen Nähe zu anderen Haltestellen. Die (H) Saturnweg in Fahrtrichtung Saarn wird wie gewohnt weiter angefahren. Fahrgäste werden gebeten, in Fahrtrichtung Speldorf auf die (H) Wohnstift Uhlenhorst (Entfernung ca. 90 Meter) auszuweichen.
 

Haltestellen/Ersatzhaltestellen:

Barrierefrei ausgebaute (H) Gustav-Heinemann-Schule

Mit Fertigstellung der neuen barrierefrei ausgebauten Bussteige an der (H) Gustav-Heinemann-Schule ist es notwendig, die Haltepunkte der Steige zu ändern. Künftig hält die Linie 129 sowohl in Fahrtrichtung Broich, als auch in Fahrtrichtung Essen-Frohnhausen an Steig 1. Ebenso hält die Linie 136 sowohl in Fahrtrichtung Heißen Kirche und in Fahrtrichtung OB-Anne-Frank-Realschule ebenfalls an Steig 1. Die Linie 131 beginnt und endet künftig an Steig 2. Die Einsatzwagen E29 und E36 halten ab dem 7. Januar 2025 in beiden Fahrtrichtungen an Steig 3.