In der Friedrich-Ebert-Straße und der Leineweberstraße werden im Bereich der Haltestelle (H) Mülheim Stadtmitte die Gleise, Weichen und Oberflächen erneuert. Dies ist notwendig, da die Gleise altersbedingt ausgetauscht werden müssen. Hinweis: Zusätzlich wird die Leineweber Straße zwischen der Friedrich-Ebert-Straße und der Kaiserstraße für den Normalverkehr gesperrt. Dies dient als Zufahrt für mögliche Einsätze der Rettungsfahrzeuge, insbesondere der Feuerwehr. Und zwar
von Samstag, 12. April 2025, Betriebsbeginn,
bis voraussichtlich Samstag, 3. Mai 2025, Betriebsende.
Die Tram 104 fährt zwischen der (H) Essen Abzweig Aktienstraße über die (H) Mülheim Stadtmitte bis zur (H) Berliner Platz und zurück. Fahrgäste mit dem Start oder Ziel Ev. Krankenhaus nutzen zwischen der (H) Berliner Platz und (H) Ev. Krankenhaus die Linien 130 oder 151.
Die Tram 112 fährt zwischen der (H) Oberhausen Neumarkt über die (H) Mülheim Stadtmitte bis zur (H) Berliner Platz und zurück. In Fahrtrichtung Hauptfriedhof fahren ab der (H) Mülheim Stadtmitte Busse statt Bahnen (SEV). In Fahrtrichtung Oberhausen fahren ab der (H) Hauptfriedhof Busse statt Bahnen bis zur (H) Berliner Platz.
Die Buslinie 130 wird umgeleitet in Fahrtrichtung Rhein-Ruhr-Zentrum zwischen den (H) Mülheim Rathausmarkt und Ev. Krankenhaus.
Die Buslinie 151 wird umgeleitet in Fahrtrichtung Kettwiger Markt zwischen den (H) Mülheim Rathausmarkt und Ev. Krankenhaus.
Der NE4 wird umgeleitet zwischen den (H) Ev. Krankenhaus und Mülheim Stadtmitte.
Der NE5 wird umgeleitet zwischen den (H) St.-Marien-Hospital und Mülheim Stadtmitte.
Der NE12 wird umgeleitet zwischen den (H) Mülheim West S und Mülheim Stadtmitte.
Der E30 wird umgeleitet zwischen der Ersatz-(H) Berliner Platz Steig 8 und Ev. Krankenhaus.
Haltestellen/Ersatzhaltestellen
SEV 112: In Fahrtrichtung Hauptfriedhof beginnt der SEV ab der (H) Mülheim Stadtmitte Steig 3. Die (H) Kaiserplatz Steig 1 wird aufgehoben. Dafür wird die Ersatz-(H) auf der Eppinghofer Str. Hausnummer 1 angefahren. Die (H) St.-Marien-Hospital Steig 1 wird aufgehoben. Dafür wird eine Ersatz-(H) an der Kaiserstraße Hausnummer 60 eingerichtet.
In Fahrtrichtung Berliner Platz wird die (H) Kaiserplatz Steig 2 ersatzlos aufgehoben. Zusätzlich wird die (H) Ev. Krankenhaus Steig 4 angefahren. Die (H) Mülheim Stadtmitte Steig 3 wird in Fahrtrichtung Oberhausen aufgehoben. Dafür wird die Ersatz-(H) Berliner Platz Steig 9 auf der Leineweberstr. Hausnummer 19 angefahren.
130: In Fahrtrichtung Oberhausen wird die (H) Mülheim Stadtmitte Steig 3 aufgehoben. Dafür wird eine Ersatz-(H) Berliner Platz Steig 9 auf der Leineweberstr. Hausnummer 19 eingerichtet. In Fahrtrichtung Rhein-Ruhr-Zentrum wird die (H) Mülheim Stadtmitte Steig 4 aufgehoben. Dafür wird auf der Leineweberstr. Hausnummer 24 eine Ersatz-(H) Berliner Platz Steig 8 eingerichtet.
151: In Fahrtrichtung Rhein-Ruhr-Zentrum wird die (H) Mülheim Stadtmitte Steig 3 aufgehoben. Dafür wird eine Ersatz-(H) Berliner Platz Steig 9 auf der Leineweberstr. Hausnummer 19 eingerichtet. In Fahrtrichtung Essen wird die (H) Mülheim Stadtmitte Steig 4 Richtung Rhein-Ruhr-Zentrum wird aufgehoben. Dafür wird auf der Leineweberstr. Hausnummer 24 eine Ersatz-(H) Berliner Platz Steig 8 eingerichtet.
NE 5: Die (H) Kaiserplatz Steig 2 in Richtung Mülheim Stadtmitte wird ersatzlos aufgehoben. Zusätzlich wird die (H) Ev. Krankenhaus Steig 4 angefahren.
NE 12: Die (H) Sandstraße Steig 3 wird aufgehoben. Dafür wird auf der Friedrich-Ebert-Str. Steig 4 angefahren. Die (H) Seilerstr., Heißener Str., Dieter-aus-dem-Siepen-Platz und Kaiserplatz werden ersatzlos aufgehoben.
E 30: Die (H) Mülheim Stadtmitte Bahnsteig 4 wird aufgehoben. Dafür wir auf der Leineweberstr. Hausnummer 24 eine Ersatz-(H) Berliner Platz Steig 8 eingerichtet.
Alle und weitere Informationen auch für Anwohner*innen, finden Sie hier. (pdf)