Vorteile des neuen Net(z) in Mülheim und Umgebung

  • Bessere Taktung nach Heißen und nach Essen-Haarzopf und -Frohnhausen
  • Direkte Verbindung in alle Mülheimer Stadtteile mit den Buslinien 129 und 139.
  • Die Verbindung nach E-Frohnhausen fährt die Buslinie 129 nun alle 30 Minuten (statt alle 60 Minuten wie die Buslinie 138)
  • Die Verbindung nach E-Haarzopf (Erbach) fährt die Buslinie 139 nun alle 30 Minuten (statt alle 60 Minuten wie die Buslinie 136)
  • Die Verbindung nach Dümpten gibt es für die Buslinien 129 und 136 nun drei Mal in der Stunde (vorher zwei Mal)
  • Es gibt nun eine anmeldefreie Busverbindung, nämlich die Buslinien 139 und 151 von Heißen Kirche zur Fischenbeck (vorher Taxibus auf Bestellung)
  • Aus dem Bereich Heimaterde erreicht man nun umstiegsfrei die Stadteile Styrum, Broich, Speldorf, Saarn, Holthausen und Menden.
  • Es gibt nun eine umstiegsfreie Verbindung von Heißen nach E-Kettwig mit der Buslinie 151 (alle 60 Minuten)
  • Die Buslinien 139 und 151 fahren nach Heißen, 3-mal die Stunde statt eines Taxibusses.
  • Neue Direktverbindungen mit der Buslinie 151 zum RRZ oder Stadtmitte.
  • Direkte Verbindung in die Innenstadt mit der Buslinie 130 oder auch nachts, mit dem NE4 (statt des TaxiBusses T4)
  • Tagsüber bis zu 10 Minuten Reisezeitgewinn

 

  • Neue halbstündliche Direktverbindung nach Heißen, Saarn und Broich mit der Buslinie 139
  • Zudem erwarten Sie verbesserte Verbindungen im Nachtnetz.
  • Vom Kahlenberg aus eine umstiegsfreie Verbindung nach E-Haarzopf und Oberhausen mit der Buslinie 130 (Ab Hbf fährt sie weiter als Buslinie 122 in Richtung Oberhausen)

 

  • Neue Verbindung mit der Buslinie 134 nach E-Kettwig-Markt über Schloß Hugenpoet. Auch nachts mit der TaxiBus-Linie T6.
  • Ebenfalls haben Sie eine schnellere Verbindung zum HafenCenter

 

  • Morgens erwartet Sie ein attraktiver 7,5-Minuten-Takt auf der Buslinie 135
  • Neue Direktverbindungen mit der südlichen Ringlinie 139.
  • Neue umstiegsfreie Verbindung nach E-Kettwig mit der Buslinie 134 und nachts mit der TaxiBus-Linie T6
  • Am Wochenende durchgängig alle 60 Minuten eine Direktverbindung mit der Buslinie 752 nach Düsseldorf
  • Neue Haltestelle Brüsseller Allee in der Brüsseller Allee
  • Neue Haltestelle Schneisberg in der Straße Schneisberg
  • Hier haben Sie Direktverbindungen in alle Mülheimer Stadtteile mit den neuen Ringlinien 129 und 139 ab der Haltestelle (H) Broich Friedhof.
  • Neue umstiegsfreie Verbindungen nach E-Kettwig mit der Buslinie 134
  • Die Buslinie 125 (vorher 124) fährt nun im 15-Minuten-Takt (vorher 20-Minuten-Takt)

 

  • Sie wollen schnell zum Hafen? Dann nutzen Sie den Hafenshuttle mit der Buslinie 135 über die Nordbrücke und das in einem 15-Min.-Takt tagsüber.
  • Von der Peterstraße in die Innenstadt mit der Buslinie 125. 
  • Neue umstiegsfreie Verbindung mit der Buslinie 134 nach E-Kettwig
  • Die Buslinie 125 (vorher 124) fährt nun im 15-Minuten-Takt (vorher 20-Minuten-Takt)
  • Neue Erschließung mit der Buslinie 134 des Wohngebietes in Nähe der Parkstadt mit der neuen Haltestelle (H) Veilchenweg
  • Bessere Erschließung der (H) Peterstraße, Mönchstraße und Katzenbruch mit der Buslinie 125
  • Die Buslinie 122 fährt nun den direkten Weg in die Mülheimer Innenstadt
  • Die Verbindung nach Heißen nun alle 30 Minuten (vorher alle 60 Minuten) und neue Direktverbindung nach E-Frohnhausen mit der Buslinie 129. Darüber hinaus fährt die Buslinie auch sonntags.
  • Neue umstiegsfreie Verbindung nach Oberhausen Holten mit der Buslinie SB90

 

  • Auch hier wird der Takt angezogen: Zwischen Heidkamp und OB-Wehrstraße fährt die Buslinie 125 im 15-Min.-Takt.
  • Desweiteren gibt es eine neue Haltestelle an der Sportanlage Wenderfeld und einen verbesserten Anschluss an die Buslinie 136.
  • Ebenfalls erhalten Sie bessere Direktverbindungen mit der Buslinie 129 (verbesserter Takt) nach Heißen und zum RRZ für den Dümptner Süden.
  • Neue umstiegsfreie Verbindung nach Speldorf, Broich und E-Frohnhausen mit der Buslinie 129

 

  • Bessere Direktverbindungen nach Heißen und zum RRZ mit den Buslinien 129 und 136 (verbesserter Takt).
  • Neue umstiegsfreie Verbindung mit der Buslinie 129 nach Speldorf, Broich und E-Frohnhausen
  • Verbindung nach Speldorf und OB-Wehrstraße im 15-Minuten-Takt (vorher 20-Minuten-Takt) mit der Buslinie 125

Sie erwartet eine neue Haltestelle am Amtsgericht, so dass der Eppinghofener Westen mit der Buslinie 135 besser erschlossen wird.

Vorteile für Nachbarstädte

Die Buslinie 129 erhält eine bessere Taktung zum RRZ und nach Heißen.

Mit der Buslinie 130 haben Sie eine Direktverbindung in die Mülheimer Innenstadt und zum dortigen Hauptbahnhof: Dort ist der Anschluss an den SPNV.

Für eine bessere Erschließung erhält die Buslinie 134 eine neue Haltestelle: Schloß Hugenpoet.
Auch mit der Buslinie 134 gelangt man per Direktverbindung nach Mintard, Saarn, Broich und ins Hafencenter. Zusätzlich geht es direkt mit der Buslinie 151 zum RRZ.

 Mit der Schnellbuslinie SB90 ist der SPNV am Bf. Styrum besser angebunden.