Alle Änderungen im Neuen Net(z)
Änderungen im Tram-Netz
Die Linie 104 fährt nur noch zwischen Essen, Abzweig Aktienstraße und Mülheim, Kaiserplatz im 15-Minuten-Takt (sonntags abweichend). Den Abschnitt Stadtmitte
bis Hauptfriedhof übernimmt die Buslinie 130. Ab 2024 fährt die Linie 104 zur neuen Endstelle Evangelisches Krankenhaus.
Auf der Linie 112 ändern sich die Abfahrtszeiten teilweise um wenige Minuten.
Die Linie NE12 wird vom Tram- auf Busbetrieb umgestellt und fährt zukünftig zwischen Mülheim Stadtmitte und Oberhausen, Sterkrade Bahnhof. In Richtung Mülheim
Hbf fährt diese Linie ab MH-West über Dieter-aus-dem-Siepen-Platz (Hauptbahnhof) und Kaiserplatz nach Mülheim Stadtmitte. Einzelne Fahrten übernimmt künftig die Linie 112.
Änderungen im Bus-Netz
Auf der Linie 122 entfällt der Abschnitt zwischen Hauskampstraße (Styrum) und Mülheim Hbf über Speldorf. Zwischen Meidericher Straße und Mülheim Hbf fährt
die Linie 122 einen neuen Linienweg über MH-Styrum S, medl und MH-West S und ersetzt dort das bisherige Angebot der Linie 128, die entfällt. Die Linie fährt auch
künftig im 20-Minuten-Takt (samstags und sonntags im 30-Minuten-Takt).
Die Linie 124 wird bei gleicher Linienführung in Linie 125 umbenannt. Zusätzlich wird der Abschnitt zwischen Speldorf Friedhof und Peterstraße ganztägig angefahren.
Die Linie fährt zwischen Speldorf Friedhof und OB Wehrstraße im 15-Minuten-Takt, jede zweite Fahrt fährt weiter bis zur Haltestelle Peterstraße.
Die Linie 128 wird eingestellt. Den Linienweg zwischen OB Ruhrpark und Styrum übernimmt die STOAG-Linie SB90 im 20-Minuten-Takt (samstags und sonntags im
30-Minuten-Takt). Den Abschnitt MH-Styrum bis Sandstraße übernimmt die Linie 122, die von dort weiter bis Mülheim Hbf fährt.
Die Linie 129 bildet zukünftig den „Nördlichen Ring“ und fährt alle 30 Minuten (sonntags alle 60 Minuten) ab E-Frohnhausen, Breilsort, über den heutigen Linienweg
der Linie 138 bis Heißen Kirche und von dort auf dem bekannten Weg bis Styrum, Friesenstraße. Ab hier übernimmt die Linie 129 die Haltestellen auf
dem ehemaligen Fahrweg der Linie 122 bis zur Haltestelle Broicher Waldweg. Ab Broicher Waldweg fährt die Linie zur Endstelle Broich Friedhof. An den Haltestellen
Broich Friedhof und Heißen Kirche bestehen direkte Anschlüsse an die Linie 139 (Südlicher Ring).
Die Linie 130 fährt über die Haltestelle Hauptfriedhof hinaus den Linienweg der Tram 104 bis Mülheim Stadtmitte und weiter zum Mülheim Hbf. Diese Linie fährt
auch künftig im 20-Minuten-Takt (samstags und sonntags im 30-Minuten-Takt).
Auf der Linie 131 ändern sich die Abfahrtszeiten teilweise um wenige Minuten.
Die Linie 133 wird eingestellt und wird zwischen Saarner Kuppe und Mülheim Hbf durch die Linie 135 ersetzt. Die Fahrten zwischen Mülheim Hbf und Heidkamp entfallen komplett und werden von der Linie 125 übernommen.
Die Linie 134 fährt in Speldorf über den Veilchenweg zum Broicher Waldweg und Uhlenhorst über den Schneisberg zur Haltestelle Alte Straße. Hierfür werden neue Halte-
stellen eingerichtet. Der Abschnitt zwischen Peterstraße und Lierberg wird von der Linie 125 übernommen.
Die Haltestellen Mozartstraße und Saturnweg entfallen. Ab der Haltestelle Am Biestenkamp wird die Linie 134 über Schloss Hugenpoet nach Essen-Kettwig verlängert.
Diese Linie fährt im 60-Minuten-Takt.
Die Linie 135 fährt zwischen Nordhafen über Mülheim Hbf zur Saarner Kuppe im 15-Minuten-Takt (sonntags zw. Nordhafen und Mülheim Hbf kein Betrieb). Von 6–9 Uhr
fahren wir im 7,5-Minuten-Takt zwischen Mülheim Hbf und Saarner Kuppe.
Die Linie 136 fährt nur noch zwischen OB-Anne-Frank Realschule und Heißen Kirche im 60-Minuten-Takt. Der entfallene Abschnitt zwischen Heißen Kirche und E-
Haarzopf wird von der Linie 139 übernommen. In Dümpten fährt die Linie 136 einen neuen Linienweg über die Haltestellen Oberdümpten und Sportanlage Wenderfeld.
Die Linie 138 wird eingestellt, dafür übernimmt die Linie 129 den gesamten Linienweg.
Die Linie 139 ist neu und bildet zukünftig den „Südlichen Ring“. Diese verbindet alle 30 Minuten (sonntags alle 60 Minuten) die Stadtteile Broich, Saarn, Menden/Holthausen und Heißen miteinander und fährt weiter nach E-Haarzopf (ehemaliger Linienweg der Linie 136). Auf der Brüsseler Allee wird hierfür eine neue Haltestelle eingerichtet.
An der Haltestelle Broich Friedhof und Heißen Kirche bestehen dann direkte Anschlüsse mit kurzen Übergangszeiten an die Linie 129 (Nördlicher Ring).
Die Linie 151 fährt zwischen E-Kettwig über Mülheim Hbf, weiter durch das Rumbachtal bis Heißen Kirche. Ab hier übernimmt die Linie 151 den heutigen Linienweg der Linie 129 über die Klotzdelle bis Rhein-Ruhr-Zentrum. Die Linie fährt auch künftig im 60-Minuten-Takt.
Die Linie 752 fährt künftig samstags, sonn- und feiertags durchgängig im 60-Minuten-Takt.
Die Linie 753 fährt nur noch zwischen Saarn, Alte Straße und Ratingen Mitte. Der entfallende Abschnitt zwischen Mats Kamp und Mülheim Hauptbahnhof wird von den
Linien 139 und 151 übernommen. Die Linie fährt auch künftig im 60-Minuten-Takt.
Änderungen im TaxiBus-Netz
Auf den TaxiBus-Linien T1, T2 und T7 ändern sich die Abfahrtszeiten teilweise um wenige Minuten, um die Anschlüsse an die NachtExpress-Busse sicherzustellen.
Die Linie T3 wird bis Rosendeller Straße verlängert.
Die Linie T4 entfällt auf dem Abschnitt Tilsiter Straße und Flughafen und wird durch die Linie NE4 ersetzt. Somit ist
eine telefonische Voranmeldung in diesem Bereich nicht mehr erforderlich. Die Linie T4 fährt das Rumbachtal an, mit Anschluss an die Linie NE1 und NE3 an den Haltestellen Von-Bock-Straße bzw. Oststraße.
Die Linie T5 wird verlängert bis Friedrich-Freye-Straße.
Die Linie T6 wird verlängert bis E-Kettwig.
Die Linie T8 fährt künftig die Holzstraße in Broich an.
Die Linie T9 wird über die Haltestelle MH Styrum S verlängert bis medl.
Bei der Linie T11 entfällt der Abschnitt Heißen Kirche bis Fischenbeck, der von den Linien 139 und 151 übernommen wird. Die Linie fährt auch künftig im 60-Minuten-Takt.
Änderungen im NachtExpress-Netz
Zur bisher gegenläufig fahrenden Linie NE3 wird die neue Linie NE1 eingeführt. Die Linie NE1 übernimmt den Linienweg ab Stadtmitte über Dümpten nach Heißen, um von
dort wieder die Stadtmitte zu erreichen. Die Linie NE3 fährt entgegengesetzt. In Dümpten erhalten die beiden Linien einen neuen Linienweg über die Haltestellen Oberdümpten und Sportanlage Wenderfeld. Weiterhin ändert sich der Linienweg ab der Haltestelle Gracht bis Mülheim Stadtmitte.
Die Linie NE2 wird eingestellt und abschnittsweise von den Linien NE9, NE10 und NE12 sowie in Styrum von der Linie T9 übernommen.
In Mülheim Stadtmitte beginnt künftig die neue Linie NE4, die ab hier in beiden Richtungen über den Kahlenberg fährt und anschließend über Müller Menden, Stein-
knappen und Hauptfriedhof den Flughafen erreicht. Der Abschnitt E-Abzweig Aktienstraße bis Mülheim Stadtmitte entfällt und wird künftig von der Linien NE9 und
NE12 angefahren.
Die Linie NE5 wird neu eingerichtet. Sie fährt ab Mülheim Stadtmitte über Oppspring, Fischenbeck, Heißen Kirche zum Rhein-Ruhr-Zentrum und ersetzt dabei teilweise den Linienweg der bisherigen Linie NE9.
Die Linie NE9 fährt künftig von Duisburg Hbf kommend über DU-Lutherplatz, den Speldorfer Süden und Broich (als Ersatz für die Linie NE2) bis Mülheim Stadtmitte und
weiter nach E-Abzweig Aktienstraße, als Erstz für die Linie NE4.
Der Linienweg über den Sternbuschweg in Duisburg entfällt. Der Abschnitt Mülheim Stadtmitte bis Rhein-Ruhr-Zentrum entfällt und wird künftig von den Linien NE5,
T3 und T4 angefahren.
Die Linie NE10 fährt künftig von Oberhausen kommend zur Haltestelle Mülheim Stadtmitte und weiter nach Saarn. Die Linie NE9 fährt die Haltestelle Goetheplatz an. In Broich fährt die Linie NE10 künftig über Ulmenallee und Broicher Waldweg nach Saarn. Die Haltestelle Holzstraße wird von der Linie T8 übernommen.
Die Linie NE12 wird vom Tram- auf Busbetrieb umgestellt und fährt zukünftig zwischen Mülheim Stadtmitte und Oberhausen, Sterkrade Bahnhof. In Richtung Mülheim Hbf fährt diese Linie ab MH-West über Dieter-aus-dem-Siepen-Platz (Hauptbahnhof) und Kaiserplatz nach Mülheim Stadtmitte. Einzelne Fahrten übernimmt künftig die Linie 112.