Entfernung von der (H) Essen Hbf: 100 m, Ausgang B, Richtung Innenstadt bis Bahnhofsvorplatz
Helenenstraße
Robert-Koch-Straße
Grenoblerstraße
Holsterhauser Platz
Wuppertaler Straße
Wuppertaler Straße
Nottebaumskamp
Kettelerstraße
Frintroper Strasse
Schölerpad
Kamblickweg
Alte Hauptstraße
Humboldtstraße
Krayer Straße
Alfred-Krupp-Schule
Grabenstraße
Korthover Weg
Kurt-Jooss-Straße
Krayer Straße
Mülheimer Straße
Akademiestraße
Arenbergstraße
Soester Straße
Altenessener Straße
Großenbruchstraße
Keplerstraße
Frintroper Straße
Klemensborn
Vogelheimer Straße
Deipenbecktal
Altenbergstraße
Huffmannstraße
Bredeneyer Straße
Kurt-Schumacher-Brücke
Burgstraße
Onckenstraße
Wittenbergstraße
Kruppstraße
Florastraße
Hövelstraße
Schemmannsfeld
Am Freistein
Bredeneyer Straße
Wittenbergstraße
Gutenbergstraße
Rellinghauser Straße
Köln-Mindener-Straße
Segerothstraße
Rosendeller Straße
Dohne
Überruhrstraße
Zeppelinstraße
Heißener Straße
Freiherr-vom-Stein-Straße
Freiherr-vom-Stein-Straße
Redtenbacherstraße
45133
Zweigertstraße
Klemensborn
Düsseldorfer Straße
Krayer Strasse
Fährenkotten
Am Kreyenkrop
Frankenstraße
Mellinghofer Straße
Nordstraße
Essener Straße 55
Lehrhovebruch
Hatzper Straße
Ruhrallee
Haedenkampstraße
Frankenstraße
Wittenbergstraße
Hülsmannstr
Heisinger Straße
Duisburger Straße
Heißen Kirche
Nordstraße
Kolkmann
Alfredstraße
Buerer Straße
Kruppstraße 2
Dümpterkamp
Frankenstraße
Isenbergstraße
Frankenstr
Vogelheimer Straße
Aktienstraße
Zweigertstraße
Heidhauser Straße
Denkhauser Höfe
Kirchfeldstraße
Marktstraße
Helenenstraße
45355
Goethestraße
Hansastraße
Haus-Berge-Straße
Kleine Buschstraße
Stolbergstr
Dümptener Straße
Kleinstraße
Dümpterkamp
Bahnhofstraße
Nierenhofer Straße
Beisenstraße
Beisenstraße
Humboldtstraße
Ruhrallee
Rahmfeld
Heißener Str.
Bamlerstraße
Timmerhellstraße
Krablerstraße
Kurt-Jooss-Straße
Lunemannsiepen
Heßlerstraße
Beisenstraße
bonnenkampstraße
Altenessener Straße
Katernberger Markt
Krayer Straße
Gathestraße
Nikolausstraße
Uhlenhorst
Weidkamp
Raadter Strasse
Kleiststraße
Emmericher Straße
Bahnhof Kettwig
Timmerhellstraße
Steeler Straße
Kraspothstraße
Corneliusstraße
Frohnhauser Straße
Kieler Straße
Mallnickrodtplatz
Krabler Straße
Ribbeckstrasse
Düsseldorfer Straße
Bocklerbaum
Hauptstraße
Kalkstraße
Schraeplerstraße
Westendstraße
Blötter Weg
Ruhrallee
Martinstraße
Korthover Weg
Ahestraße
Bülowstraße
Herzog Straße
Wittekindstraße
Fichtestraße
Sommerburgstraße
Schwanhildenstraße
Behaimring
Ruhrallee
Friederikenstraße
Nottebaumskamp
Heinitzstraße
Hufelandstraße
Karlstraße
Kleiststraße
Kurt-Jooss-Straße
Leimgardtsfeld
Kleiststraße
Alfredstraße
Eppinghofer Straße
Corneliusstraße
Duisburger Straße
Bahnhofsstraße
Wüstenhöferstraße
Altendorfer Straße
Borbecker Markt
Bruchstraße
Kupferdreher Straße
Martinstraße
Kirchfeldstraße
Humboldtstraße
Nachbarsweg
Huffmannstraße
Himmelpforten
Albermannstraße
Frohnhauser Str.
Sandstraße
Dornbuschhegge
Sperlingstraße
Bargmannstraße
Rubenstraße
Overwegstraße
Germaniastraße
Ruhrorter Straße
Deller Straße
Niederweniger Straße
Ringstraße
Heidestraße
Blittersdorfweg
Termeerhöfe
Frohnhauser Straße
Duisburger Straße
Rüttenscheider Straße
Aalto Theater
Musiktheater und humane Architektur, erbaut 1988
Opernplatz 10
45128 Essen
Entfernung von der (H) Essen Hbf: 140 m, Ausgang Rellinghauser Straße, Rellinghauser Straße folgen
Aktienstraße
Breloher Steig
Dahlhauser Straße
Lilienthalstraße
Schonnebeckhöfe
Achthausen
Ackerstr
humannstraße
Ruhrallee
Akademiestraße
Aktienstr
Station: 7914
Mülheim
Filchnerstraße 1
Pustenbergstiege
Philosophenweg
Brüggemanstraße
Alfred-Krupp-Schule
Grugaplatz
Blumenkamp
Mellinghofer Straße
Alte Landstraße
Station: 7907
Mülheim
Altenberg
Station: 7553
Essen
Altenessener Str.
Altenessener Str.
Station: 7554
Essen
Am Freistein
Deilbachtal
Am Freistein
am hang
Am Kreyenkrop
Am Luftschacht
Mülheimer Straße
Westfalen Straße
am schwarzen
Honnschaftenstraße
Am Treppchen
Barkhovenallee
Im Westerbruch
Maxstraße
An der Braut
An Don Bosco
Hermann-Albertz-Straße
Wuppertaler Straße
Wuppertaler Str.
Antoniusstraße
Arenbergstraße
Arendahls Wiese
Am Ellenbogen
Asbachtal
Aseyweg
Hatzperstraße
Lürsweg
Auf'm Kirchenland
Augenerstr.
Backwinkelstraße
Station: 7435
Stadtentree aus Vorkriegsarchitektur
Am Hauptbahnhof 5
45127 Essen
Entfernung von der (H) Essen Hbf: 100 m, Ausgang B, Richtung Innenstadt bis Bahnhofsvorplatz
Als weiteres herausragendes Beispiel für die Reformarchitektur und den Städtebau des frühen 20. Jh. gilt das Moltkeviertel mit Bauten von u. a. Körner und Metzendorf. Vom Hauptbahnhof, Süd-Ausgang, führt ein kurzer Spaziergang von 15 min. über Rellinghauser Straße, links Weg zwischen Evonik und RWE, über Steinplatz, Gärtnerstraße, links Kronprinzen Straße, rechts Moltkeplatz zum Moltkeviertel. An der Kronprinzenstraße 24 befindet sich das 1909/10 errichtete, repäsentative Verwaltungsgebäude der Emschergenossenschaft (Architekt: Wilhelm Kreis). Schräg gegenüber wurde 1927 das schlichte Verbandsgebäude, des unter Einfluss von Robert Schmidt gegründeten Siedlungsverband Ruhrkohlebezirk, (Architekt: Alfred Fischer) erbaut.
Heute hat hier der Regionalverband Ruhr seinen Sitz. Nach der Eisenbahnbrücke schließt sich rechts der Moltkeplatz an. Ein Bummel durch den sich anschließenden Park am Moltkeplatz bietet einen guten Blick auf das ansehnliche Skulpturenensemble, das aus acht Werken besteht, u.a. von Ulrich Rückriem, Gloria Friedmann, Ansgar Nierhoff, Heinz Breloh und Friedrich Gräsel. Beachtenswert ist auch die denkmalgeschützte Kirche der Selbstständigen evangelisch-lutherischen Kirche am Moltkeplatz 17, die 1910 fertig gestellt wurde. Sie ist ein Frühwerk des bekannten Architekten und Kirchenbaumeisters Otto Bartning.
Das Moltkeviertel entstand ab 1910 auf den ehemaligen Ackerflächen des Bauern Brünglinghaus, der seinen 330.000 qm großen Hof für ca. 1.200.000 Mark im Jahr 1908 an die Stadt verkaufte. Nach den Plänen des Beigeordneten Robert Schmidt entstand ein – unter städtebaukünstlerischen und architektonischen Gesichtspunkten – herausragendes bürgerliches Wohnviertel. In lockerer Anordnung ließ Robert Schmidt in drei Bauphasen, Doppel- und Reihenhäuser, sowie großbürgerliche Villen erbauen.
Räumlich begrenzt wird das Gebiet des Moltkeviertels durch die Straßen Ruhrallee, Töpferstraße, Rellinghauser Straße und Richard-Wagner Straße. Besonders sehenswert ist die ehemalige Königliche Baugewerkeschule (Architekt: Edmund Körner) und das ehemalige Eigenheim (Architekt: Oskar Schwer) des Industriellen Heinrich Koppers, dem Entwickler der Koks-Regenerativöfen, sowie die Semperstraße und
Petzelsberg
Bamlerstraße
Bamlerstr.
Steenkamp Hof, Kunst und Kultur in einem alten Gehöft am Rande des Barchembachtals
Reuenberg 47a
45357 Essen
Von (H) Frintroper Höhe
1.300 m bis Steenkamp Hof,
200 m bis zum Grüngebiet
Heidhauser Straße
Waterloostraße 1
Blötter Weg
Hülsmannstraße
Bottroper Straße 1
sommerburgstraße 1
Klapperstraße
Nottebaumskamp 80
Elvenholzfeld
Aktienstraße
Alfredstraße 155
Unsuhrstr.
Schönscheidtstraße
Hatzper Straße
Frankenstraße
Grusonstraße
Klotzdelle
Gemarkenstrasse
Gemarkenstrasse
Germaniastrasse
45127
Grenoblestraße
Hammer Straße
Hellweg
Henglerstraße
Holsterhauser Platz
Humboldtstraße
Im Wulve
Twentmannstraße
Krayer Straße
Schönscheidtstraße 15
Bottroper Straße
Henglerstraße
Hohenzollernstr.
Martinstrasse
Paßstraße
Rheinstraße
Töpferstraße
45136
Gemarkenstrasse
Überruhrstraße
Frintroper Strasse
Frintroper Straße
Meistersingerstraße
Niederwenigerstraße
Beisenstraße
Bergeborbeck Bf
Reunberg
Bergmühle
Berliner Platz
Station: 7501
Essen
Mülheimerstraße
Essens erstes gehobenes Wohnviertel von 1902 im Landhausstil mit Vorgärten, Grünanlage und Bernequelle
Am Bernewäldchen
45128 Essen
Von (H) Kronprinzenstraße
150 m bis zum Wohnviertel
Gutenbergstraße nach Süden folgen, links in Beethovenstraße bis "Am Bernewäldchen"
Berthold-Beitz-Boulevard
45143
Ruhrallee
Goldschmidtstraße
Horster Straße
45143 Essen
Anzahl der Radständer: 3
Anzahl der Radständer: 8
Anzahl der Radständer: 62
Anzahl der Radständer: 44
Anzahl der Radständer: 8
Anzahl der Radständer: 8
Anzahl der Radständer: 8
Anzahl der Radständer: 5
Anzahl der Radständer: 6
Essen
Anzahl der Radständer: 71 davon 10 überdacht
Anzahl der Radständer: 34 davon 28 überdacht
Anzahl der Radständer: 3
Anzahl der Radständer: 8
Anzahl der Radständer: 8 überdachte Radständer
Anzahl der Radständer: 4
Anzahl der Radständer: 7
Anzahl der Radständer: 4 Boxen
Anzahl der Radständer: 12 Boxen
Anzahl der Radständer: 8
Anzahl der Radständer: 30 überdachte Radständer, 4 Boxen
Anzahl der Radständer: 18, davon 15 überdacht
Anzahl der Radständer: 35, davon 20 überdacht und 12 Boxen
Anzahl der Radständer: 10
Anzahl der Radständer: 18
Anzahl der Radständer: 12
Anzahl der Radständer: 5 überdachte
Anzahl der Radständer: 7
Anzahl der Radständer: 2
Anzahl der Radständer: 27, davon 10 überdach und 7 Boxen
Anzahl der Radständer: 6
Anzahl der Radständer: 6
Anzahl der Radständer: 25
Anzahl der Radständer: 8 überdachte
Anzahl der Radständer: 6
Anzahl der Radständer: 7
Anzahl der Radständer: 3
Am Hauptbahnhof 5
45128
Anzahl der Radständer: 202, davon 8 Boxen
Anzahl der Radständer: 2
Anzahl der Radständer: 8
Anzahl der Radständer: 9
Anzahl der Radständer: 4
Anzahl der Radständer: 10
Anzahl der Radständer: 13, davon 7 überdacht
Anzahl der Radständer: 16, davon 11 Boxen
Anzahl der Radständer: 10
Anzahl der Radständer: 26
Anzahl der Radständer: 6
Anzahl der Radständer: 22, davon 10 überdacht und 12 Boxen
Anzahl der Radständer: 2
Anzahl der Radständer: 8 überdachte
Anzahl der Radständer: 6
Anzahl der Radständer: 9
Anzahl der Radständer: 5 überdachte
Anzahl der Radständer: 2
Anzahl der Radständer: 4
Anzahl der Radständer: 4
Anzahl der Radständer: 21
Anzahl der Radständer: 21
Anzahl der Radständer: 12 überdachte
Anzahl der Radständer: 15
Anzahl der Radständer: 8 überdachte
Anzahl der Radständer: 8 überdachte
Anzahl der Radständer: 3
Anzahl der Radständer: 10
Anzahl der Radständer: 9
Anzahl der Radständer: 18
Anzahl der Radständer: 3
Anzahl der Radständer: 32
Anzahl der Radständer: 3
Anzahl der Radständer: 2
Anzahl der Radständer: 13
Anzahl der Radständer: 12, davon 6 überdachte und 6 Boxen
Anzahl der Radständer: 3
Anzahl der Radständer: 30, davon 12 überdacht und 4 Boxen
Anzahl der Radständer: 16, davon 10 überdachte und 6 Boxen
Anzahl der Radständer: 4
Anzahl der Radständer: 3
Anzahl der Radständer: 46, 32 überdachte und 14 Boxen
Anzahl der Radständer: 15 überdachte
Anzahl der Radständer: 10
Anzahl der Radständer: 10, davon 6 überdachte und 4 Boxen
Rahmstraße
Bismarckplatz
Station: 7575
Essen
Park mit dazugehöriger Wohnanlage am Schölerpad, gebaut vor dem 2. Weltkrieg
Essen
Von (H) Bockmühle
75 m bis zum Park
Altendorfer Straße folgen bis Am Blambeckpark/Schölerpad
Behrensstraße
Bocholder Str.
Berliner Straße
Friedrich-Ebert-Straße
Grünstraße
Nikolaistraße
Wattenscheider Hellweg
Wattenscheider Hellweg
Am Beisenkamp
Westerfelder Straße
Moltkestraße
Hansastraße
Seydlitzstr
Sommerdellenstraße
Zeppelindamm
Steinhausstraße
Wattenscheider Hellweg
Querstraße
Bockmühle
Station: 7437
Zollvereinstraße
Schölerpad 1
Langemarckstraße
Auf der Reihe
Bonnemannstraße
Bonscheidter Straße
Altendorfer Straße
Borbeck BF
Station: 7557
Essen
Sommerburgstraße
Horster Straße
Bahnhofstraße
Bahnhofstraße
Borbecker Straße
Hardenbergstraße
Am Hauptbahnhof
Peterstraße
Essener Straße
Peterstraße
Essener Straße
Zeppelinstraße
Lerchenstraße
Boyer Str.
Alte Hauptstraße
Bredeney
Station: 7509
Essen
Hatzper Straße
Meisenburgstraße
Graf-Zeppelin-Straße
Graf-Zeppelin-Straße
Am Richtenberg
Breloher Steig
Station: 7550
Essen
Breslauer Straße
Oberhauser Straße
Station: 7908
Mülheim
Station: 7925
Mülheim
Bruchstraße
Brückstraße
Elisenstraße
Brüninghofer Weg
Langenberger Straße
Burgaltendorf Burgruine
Alte Hauptstraße
Burggrafenstraße
Oemberg
Endemannhöhe
Schultenweg
Bürgermeister-Fiedler-Platz
Bäuminghausstr
Bahnhofstraße
^Nikolaus-Gross-Straße
Boyer Straße
Bottroper Straße
Hingbergstraße
Corneliusstraße
Bergstraße
Reuenberg
Schinkelstraße
Daniel-Eckhardt-Straße
Nierenhofer Straße
Deilbachbrücke
Nierenhoferstraße
Am Deimelsberg
Deipenbecktal
Überruhrstraße
Station: 7415
Dellwiger Straße
Krayer Straße 225
Lerchenstraße
Heilersberg
Steeler Straße
Dischstr.
Bahnstraße
Dohne
Spätottonischer Kirchenbau und einer der bedeutendsten Kirchenschätze
Burgplatz 2
45127 Essen
Öffnungszeiten Essener Dom unter: http://www.dom-essen.de/
Öffnungszeiten der Domschatzkammer unter: http://www.domschatz-essen.de/
Entfernung von der (H) Rathaus Essen: 150 m, Ausgang Innenstadt, ab Kettwiger Straße Kulturpfad folgen
Weidkmap
Denkmannsfeld 1
Dreiringplatz
Leipziger Straße
Drosselanger
Drostenhof
Duisburger Straße / Kolkmannstraße
Station: 7430
oberhauser Straße
Flurstraße
Niederweniger Straße
Ruhrtalstraße
Station: 7407
Parallel zur Altendorfer Straße gelegener Grünzug, der bis zum Krupp-Park führt
Essen
Von (H) Helenenstraße
200 m bis zu den Innenhöfen
Helenenstraße folgen bis Nr. 19, links geht es in Ehrenzeller Park
Parallel zur Altendorfer Straße gelegener Grünzug, der bis zum Krupp-Park führt
Essen
Von (H) Röntgenstraße
200 m bis zum Ehrenzeller Park
Altendorfer Straße bis Grieperstraße, Grieperstraße folgen bis Nr. 28, rechts Markscheide
Kleiner Schirnkamp
Eiberg S
Kruppstraße
Aktienstraße
Am Zehnthof
Dellwiger Straße
Eisenhammerweg
Dahlhauser Straße
Eiserne Hand
Ruhrallee
Elisenstr.
Gladbecker Straße
Grimbergstraße
Ehemaliges Arbeiterviertel und denkmalgeschützter Gründerzeitwohnungsbau, erbaut ab 1880
Eltingstr. / Gertrudisstr. / Eltingplatz
45141 Essen
Entfernung von der (H) Am Freistein: 200 m, Beisingstraße folgen, rechts Eltingstraße
Norbertstraße
Weiter Ausblick über das nördliche Ruhrgebiet mit Industriekulisse
Essen
Von (H) Frintroper Höhe
900 m bis zum Aussichtspunkt
Endemannhöhe
Hatzper Straße
Aktivierung der Sinneswahrnehmung nach Hugo Kückelhaus
Am Handwerkerpark 8-10
45309 Essen
Entfernung von der (H) Abzweig Katernberg: 1.000 m, geradeaus Gelsenkirchener Straße, links Zollvereinweg
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 9.00 - 18.00 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 10.00 - 18.00 Uhr
Geschlossen
24. - 26.12.2015
31.12.2015
01.01.2016
Rheinstraße
Ernestinenstr.
Essen HBF
Klemensborn
Arendahls wiese
Station: 7577
Essen
Station: 7578
Essen
Märkische Straße
Barbarastraße 46
kupferdreher Straße
Feldhausenkamp
Feldmannhof
Heisinger Straße
Aktienstraße
Frankenstraße
Am Lünink
Fliegenbusch
Station: 7569
Essen
Florastrasse
Rüttenscheider Straße
Flughafen
Amselstraße
Dückerstraße
Station: 7411
Alfredstraße
Bergheimer Straße
Freiherr-vom-Stein-Straße
Freisenbruchstr.
Tourainer Ring
Paul-Reusch-Straße
Hövelstraße
Station: 7424
Frillendorfer Platz
Frintroper Straße
Spaziergang von der Höhe ins Läppkes Mühlbachtal
Frintroper Höhe
45359 Essen
Von (H) Frintroper Höhe
175 m bis zum Grüngebiet
Frintroper Straße folgen, dann halb links in Frintroper Knappen, links in Frintroper Höhe, rechts dem Grünzug folgen
Station: 7507
Essen
Onckenstraße
Mülheimer Straße
Station: 7547
Essen
Humboldtstraße
Stauderstraße
Rüttenscheider Stern
Straße mit durchgehenden Vorgärten, bürgerliche Wohnhäuser direkt am Schlosspark gelegen
Fürstenbergstraße
45355 Essen
Von (H) Abzweig Aktienstraße
400 m bis zur Fürstenbergstraße
Frintroper Straße folgen, dann links Fürstenbergstraße
Fürstäbtissinstr
Raadter Straße
Forststraße
Station: 7921
Mülheim
Hanz.Böckler-Allee
Honnschaftenstraße
Achternbergstraße
Mechtenbergstraße
Arendtstraße
Rotthausener Straße
Mechtenbergstraße
Brüggemannstraße
An der Rennbahn
An der Rennbahn
Am Stadtgarten
An der Rennbahn
Hans-Böckler-Allee
Gottfriedstraße
Grüner Weg
Husemannstraße 1
Heinrich-König-Platz
feldmarkstraße
Kraspothshöhe
Rotthauser Straße
Florastraße
Overwegstraße
Feldmarktstraße
An der rennbahn
Rotthauser Straße
Mechtenbergstraße
Feldmarktstraße
Wetterstraße
Wiehagen
Wittekindstraße
Holsterhausen Straße
Station: 7510
Essen
Alte Hauptstraße
Berliner Straße
Station: 7516
Essen
Germaniaplatz
Donnerstraße
Levinstraße
Gervinusstrasse
Station: 7531
Essen
Geschwister-Scholl-Straße
Im Teelbruch
Bottroper Straße
Gregorstraße
Station: 7568
Essen
Bredeneyer Straße
Duisburger Straße 270
Frintroper Straße
Bredeneyer Straße 68
Dellwiger Straße 65
Onckenstraße 27
Hülsmannstraße
unterstraße 1
stoppenbergerstraße 104
Kaiserstraße 29
25 Hektar großer Park mit ausgedehnten Birkenwäldern auf einer riesigen, stillgelegten Gleisanlage
Dellwiger Straße
45357 Essen
Von (H) Unterstraße
900 m bis zum Gleispark
900 m Frintroper Straße folgen, dann rechts Rundwanderweg Oberhausen bis Gleispark Frintrop
Goetheplatz
Station: 7915
Mülheim
Engelbertstraße
Grendplatz
Station: 7541
Essen
Grendtor
Grenze Borbeck
bergische Landstraße
Grillostraße
Grimbergstraße
Byfanger Straße
Norbertstraße
Tipp: N105-Exkurs
Essen
Von (H) Hauptbahnhof
mit der U11 bis Messe-Ost/Gruga
Einer der größten innerstädtischen Parks Europas
Norbertstraße 2
45131 Essen
Der Park ist ganzjährig von 9.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet.
Entfernung von der (H) Florastraße: 350 m, Ausgang Messe/Gruga, geradeaus Florastraße, rechts Alfredstraße bis Grugahalle
Beisenstraße
Hammer Straße
Universitätsviertel – neues Innenstadtquartier mit Park und Wasserachse
Essen
Von (H) Rheinischer Platz
50 m bis zum Universitätsviertel
Universitätsviertel – neues Innenstadtquartier mit Park und Wasserachse
Universtitätsstraße
45141 Essen
Von (H) Berliner PLatz
50 m bis zum Universitätsviertel
Westviertel: Große umbaute Rasenfläche in der Weststadt
Essen
Von (H) Berliner Platz
150 m bis zum Grünen Platz
Ausgang B, dann über die Treppe zum Colosseum-Theater/Weststadt
Spaziergang vom Hbf bis Helenenstraße (ca. 3,5 km): Parks, historische grüne Innenhöfe, Alleen, durchgrünte Siedlungen aus der Nachkriegszeit
Essen
Spaziergang von Helenenstraße bis Hbf (ca. 3,5 km): Parks, historische grüne Innenhöfe, Alleen, durchgrünte Siedlungen aus der Nachkriegszeit
Essen
Von (H) Helenenstraße
ca. 250 m bis Grünen Stadtband
Schonnebeckhöfe
Winkhauser Talweg
Winkhauser Talweg
Hafenstr
Hafenstraße
Bochumer Landstraße
reuenberg
Wanderung durch das Pausmühlenbachtal ins Hagedorntal mit Aussichtspunkt Emschertal
Essen
Von (H) Franziskus Haus
2.200 m bis zum Ziel
Station: 7928
Mülheim
Hövelstraße
Halbe Höhe
Hallo Straße
Ruhrallee 178
Freiheit
Husmannshofstraße
Hammer Straße
Karternberger Straße
Hans-Sachs-Straße
Isenbergstraße
Kohlenstraße
Südring
Essener Straße
Kleinheide
Essener Straße
Isenbergstraße
Burgaltendorfer Straße
Isenbergstraße
Im Tal
Marxstraße
Isenbergstraße
Isenbergstraße
Kohlenstraße
Käthe-Kollwitz-Straße
Nierenhofer Straße
Martin-Luther-Straße
Lange Straße
Niederweniger Straße
Essener Straße
Arenbergstraße
freiheit
Station: 7410
Station: 7514
Essen
Station: 7902
Mülheim
Station: 7404
Station: 7511
Essen
Station: 7418
Station: 7413
Station: 7903
Mülheim
Ehemalige Höhere Mädchenschule, erbaut 1906
Ernst-Schmidt-Platz 1
45128 Essen
Entfernung von der (H) Essen Hbf: 300 m, Ausgang B, Kruppstraße folgen bis Bismarckplatz
Die historische Dauerausstellung "Essen - Geschichte einer Großstadt im 20. Jahrhundert" wird ab Juni donnerstags von 14 bis 18 Uhr auch ohne Führung und Anmeldung zu besichtigen sein.
Weiterhin werden mittwochs um 16 Uhr und an jedem ersten Sonntag im Monat um 15 Uhr kostenfreie öffentliche Führungen durch die Dauerausstellung angeboten.
An den übrigen Wochentagen wird die Ausstellung für angemeldete Gruppen – z. B. Schulklassen – geöffnet (kostenpflichtig).
Anlaufstelle im Emscherpark, gelegen am Rhein-Herne-Kanal und an der Emscher
Ripshorster Straße 306
46117 Gelsenkirchen
Von (H) Unterstraße
1.700 m bis zum Haus Ripshorst
100 m bis zum Grüngebiet
Frintroper Straße folgen, dann rechts Rundwanderweg Oberhausen bis Haus Ripshorst folgen
Heinrich-Kämpchen-Str.
Heisingen Ortsmitte
150 Hektar großes Naturschutzgebiet, intakte Auenlandschaft entlang der Ruhr
Essen
Von (H) Finefraustraße
700 m bis zum Grüngebiet
Rechts Gottfried-Wilhelm-Straße, links Mausegattstraße, links Rübezahlstraße, links Hexentaufe folgen bis Frankenstraße, rechts bis zur Ruhr
Station: 7916
Mülheim
Heißener Str.
Station: 7529
Essen
Helenenstr.
Idyllisches Grüntal mit Hexbach zwischen Essen und Mülheim
Essen
Von (H) Am Kreyenkrop
100 m bis zum Grüngebiet
100 m Lohstraße dann Bedingrader Straße folgen bis Bezirkswanderweg 10
Himmelpforten
Hingbergstraße
Hirschlandplatz
Station: 7506
Essen
Großzügig gestaltete Reformsiedlung von 1921, darin gelegen der Bockmühlenpark
Essen
Von (H) Bockmühle
75 m bis zum Ziel
Hauptzugang über Bockmühlenweg
Hobeisenbruecke
Holsterhauser Platz
Station: 7932
Mülheim
Huttropstr.
Station: 7565
Essen
Station: 7522
Essen
Station: 7417
Höltestr.
Station: 7595
Essen
Im Steeler Rott
Station: 7433
Station: 7566
Essen
Jacob-Weber-Str.
Kaiser-Wilhelm-Park
Station: 7904
Mülheim
Dilldorfer Straße
sybelstraße
Im Kreuzgang des Doms gelegener Friedhof, der mit dem Domhof eine grüne Oase mitten in der Innenstadt bildet
Essen
Von (H) Rathaus Essen
150 m bis zum Kapitelfriedhof
Ausgang Innenstadt, ab Kettwiger Straße Kulturpfad folgen bis Dom
Karl-Meyer-Platz
Karlsplatz
Station: 7556
Essen
Kaiserstraße
Germaniaplatz
Karolingerstraße
Katernberger Markt
Katernberger Straße 3
Katzenbruchstr.
Schölerpad
Kettelerstr.
Station: 7513
Essen
Station: 7512
Essen
Kettwig S
Ruhrstr
Kevelohstr.
Kirchfeldstraße
Station: 7571
Essen
Kleinstr.
Klinikum
Station: 7436
Station: 7911
Mülheim
Helenenstraße
Ehemals größte Kokerei Europas, UNESCO Weltkulturerbe
Arendahls Wiese
45141 Essen
Entfernung von der (H) Kapitelwiese: 800 m, Fritz-Schupp-Allee folgen, Beschilderung folgen
Station: 7503
Essen
heinrich Sense
Krayer Straße
Kray Süd
Krayer Markt
Kronprinzenstr.
Station: 7526
Essen
Neuer und viertgrößter Park in Essen mit Krupp-See und Aussichtspunkt
Essen
Von (H) Kronenberg
150 m bis zum Krupp-Park
Altendorfer Straße folgen, dann links und rechts Parkgelände
Südeingang
Am Hauptbahnhof
45127 Essen
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Sa: 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Kettwiger Straße 2-10
45127 Essen
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Sa: 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Passage Hauptbahnhof
Am Hauptbahnhof 8
45468 Mülheim
Montag - Freitag: 8.00 - 18.00 Uhr
Samstag: 9.00 - 14.00 Uhr
Kupferdreh Bf
Kurt-Schumacher-Brücke
Station: 7518
Essen
Langenberger Str.
Lehmanns Brink
Station: 7401
An der Ruhr beginnen die Ausläufer des Ardeygebirges; ausgedehnte Wandermöglichkeiten
Essen
Von (H) Finefraustraße
700 m bis zum Ardeygebirge
Rechts Gottfried-Wilhelm-Straße, links Mausegattstraße, links Rübezahlstraße, links Hexentaufe folgen bis Frankenstraße, rechts bis zur Ruhr
Lierfeldstraße
Lierfeldstraße
Lohmühlental
Lothringer Straße
Haltestelle Gervinusplatz
Frohnhauser Str. 259
45144 Essen
Lüschershofstr.
Läppkes Mühlenbach verläuft am Rande der Ruhrhöhen im Nordwesten von Essen
Essen
Von (H) Unterstraße
100 m bis zum Grüngebiet
Frintroper Straße folgen, dann links Rundwanderweg Oberhausen sowie Bezirkswanderweg 9 und 10
Station: 7559
Essen
Margarethenhöhe
Station: 7598
Essen
Erste Gartenstadtsiedlung Deutschlands, erbaut ab 1909
Sommerburgstraße
45149 Essen
Weitere Infos auf: www.essen-margarethenhoehe.de
Kulturspaziergang (ca. 30 Min.)
Entfernung von der (H) Martinstraße: 2.000 m, Ausgang C, Girardethaus, geradeaus Rüttenscheider Straße bis Rüttenscheider Brücke, Radwanderweg Richtung Margarethenhöhe
Station: 7567
Essen
Martinstrasse
Martinstrasse
Meerkamp
Kleinstr.
Station: 7406
Messe Ost
Station: 7523
Essen
Messe West-Sued Gruga
Hervorragendes Beispiel für den frühen Reformstädtebau in Deutschland ab 1905 mit viel Stadtgrün, Gartenstraße (Semperstraße), zahlreichen denkmalgeschützten Bauwerke und sehenswerten Kunstwerken
Essen
Von (H) Moltkestraße
250 m bis zum Moltkeviertel
Moltkestraße Richtung Osten folgen, links Moltkeplatz, unten Skulpturenwiese, dann rechts Semperstraße
Weltbekannte Kunstsammlung des 19. und 20. Jh.
Museumsplatz 1
45128 Essen
Entfernung von der (H) Rüttenscheider Stern: 250 m, Ausgang E, Museum Folkwang, Beschilderung folgen
Neue Öffnungszeiten seit 1. Januar 2015
Di, Mi 10.00 – 18.00 Uhr
Do, Fr 10.00 – 20.00 Uhr
Sa, So 10.00 – 18.00 Uhr
Geöffnet:
Karfreitag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Fronleichnam, 3. Oktober, Allerheiligen, 26. Dezember
Geschlossen:
Rosenmontag, Ostermontag, Pfingstmontag, Heiligabend, 25. Dezember, Silvester, Neujahr
Mühlenfeld
Station: 7929
Mülheim
Station: 7419
Hauptfriedhof
fulerumer straße
Heskämpchen 1
Parkanlage aus der Gründerzeit; im damals noch wesentlich kleineren Stadtgebiet eine wichtige Grünanlage
Essen
Von (H) Rheinischer Platz
900 m bis zum Nordpark
Ausgang A, dann Gladbecker Straße folgen bis Grillostraße
Station: 7930
Mülheim
Laubenweg
Oberschlesienstrasse
Onckenstr.
Station: 7919
Mülheim
Station: 7425
Ottostr.
Altenessener Straße
45326 Essen
Anzahl der Parkplätze: 100
Hafenstraße 7
45356
Anzahl der Parkplätze direkt vor dem Bahnhof: 15
Donnerstraße 277
45357 Essen
Anzahl der Parkplätze: 30
Essen
Anzahl der Parkplätze: 45
Essen
Anzahl der Parkplätze: 25
45143 Essen
Anzahl der Parkplätze: 55
Essen
Anzahl der Parkplätze: 70
Ruhrtalstraße
45219 Essen
Essen
Anzahl der Parkplätze: 20
Essen
Anzahl der Parkplätze: 18
Rellinghauser Straße 175
45128 Essen
Anzahl der Parkplätze: 15
Essen
Anzahl der Parkplätze: 120
Essen
Anzahl der Parkplätze: 100
Essen
Anzahl der Parkplätze: 120
Im Löwental
45239 Essen
Anzahl der Parkplätze: 200
Essen
Anzahl der Parkplätze: 20
Station: 7564
Essen
Station: 7540
Essen
Ehemalige Wassermühle, gelegen in einem der Borbecker Grüntäler
Essen
Von (H) Franziskus Haus
1.200 m bis zur Historischen Wassermühle
200 m bis zum Grüngebiet
Fußweg neben Haltestelle (Steig 2), rechts Laarmannstraße, links Weg ins Tal, dann Bezirkswanderweg 9 folgen
Paßstr.
Himmelpforten 1
Himmelpforten
Philharmonie
Station: 7505
Essen
Traditionsreiches Konzerthaus, erbaut 1904
Huyssenallee 53
45128 Essen
Entfernung von der (H) Philharmonie: 50 m, Ausgang A
Vorverkauf:
TicketCenter, I. Hagen 26,
Tel.: 0201/8122200
Öffnungszeiten: (telefonisch je 1 Stunde früher erreichbar)
Montags 10:00 – 16:00 Uhr
Dienstags – Freitags 10:00 – 19:00 Uhr
Samstags 10:00 – 15:00 Uhr
Ruhrallee 354
Hatzperstraße
1
Hatzperstraße 12
Portendieckstrasse
Poststr.
Prinz-Friedrich-Str.
Hatzperstraße 1
Station: 7924
Mülheim
Station: 7502
Essen
Station: 7408
Station: 7402
Rathaus Essen
Spaziergang durch das Mühlbachtal (5 km) mit Beispielen des Reformstädtebaus, grüner Siedlungsring, parkähnliche Friedhöfe und Grugapark
Essen
Von (H) Bockmühle
75 m bis zur Hirtsiefer-Siedlung
Altendorfer Straße folgen, dann links Radweg Rheinische Bahn, dann Radweg bis Grugapark (ab 2015)
Station: 7426
Friesenstraße 101
45476
frankenstr
Kruppsche Beamtensiedlung von 1928, bevorzugte Lage am Schlosspark, axial angelegte Baukörper nehmen Bezug zum Schloss auf
Residenzaue
45355 Essen
Von (H) Abzweig Aktienstraße
1.000 m bis zur Siedlung Residenzaue
Schlosspark durchqueren bis zum Schloss, Siedlung direkt gegenüber
Ringstraße
Heinrich-Lersch-Straße
Rosendeller Straße
Rosendeller Straße
kupferdreh
Rüttenscheider Straße 1
Roßstr.
Station: 7931
Mülheim
Ruettenscheider Stern
Station: 7576
Essen
Verteilerebene (U-Bahn)
Berliner Platz
45127 Essen
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Überruhrstraße
Flusstal der 219 km langen Ruhr, Ruhrhöhenweg und Ruhrtalradweg
Essen
Von (H) Finefraustraße
700 m bis zum Ruhrtal
Rechts Gottfried-Wilhelm-Straße, links Mausegattstraße, links Rübezahlstraße, links Hexentaufe folgen bis Frankenstraße, rechts bis zur Ruhr
Station: 7588
Essen
Wuppertaler Straße 1
Erstes ökologisches Hochhaus der Welt, Unternehmenssitz der RWE AG
Opernplatz 1
45128 Essen