Mit Eröffnung der Teilstrecke der Tram-Linie 109 über den Berthold-Beitz-Boulevard, nahm die Ruhrbahn drei neue barrierefreie Haltestellen in Betrieb. Erstmals sind hier die neuen Niederflurbahnen NF2 zum Einsatz gekommen. Seitdem wurden Haltestellen im Ruhrbahn-Bedienungsgebiet kontinuierlich barrierefrei ausgebaut.
Über die Hälfte der insgesamt 21 Haltestellen, die von der Tram-Linie 109 bedient werden, sind barrierefrei. An diesen Haltestellen ist der Zugang zu den Niederflurstraßenbahnen in der Regel auch für Rollstuhlfahrer selbstständig und ohne fremde Hilfe möglich.
Bau- und fahrzeugbedingt kann es an den Haltestellen zu Spaltmaßen und Höhenunterschieden kommen, die einen Rampeneinsatz notwendig machen.
Klapprampen für Rollstuhlfahrer
Mehrzweckbereiche für Kinderwagen, Rollatoren und Rollstuhlfahrer
Blauer Haltewunschtaster
Sprechstelle