IT-System-Elektroniker (m/w/d)
Wie sind Kommunikationssysteme konstruiert? Wie werden Netzwerke aufgebaut und Störungen identifiziert?
In deiner Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d) lernst du alles über:
- den Aufbau von IT und Kommunikationssystemen
- die Planung und Konfiguration von Funk- bzw. kabelgebundenen Netzwerken
- die Auswahl, Montage und Inbetriebnahme von Systemkomponenten
- Fehleranalysen und Beseitigungen von Störungen
- Wartungen und Reparaturen von elektronischen Bauteilen.
Nach einer Einführungsphase wirst du in verschiedenen Ausbildungsbereichen eingesetzt. In unserer Werkstatt für technische Informationssysteme lernst du schrittweise die Fertigkeiten und Kenntnisse, die du für deine Ausbildung benötigst. Dazu gehört unter anderem Neubau, Instandhaltung, Wartung unserer Digitalfunksysteme und Telefonanlagen. Du arbeitest an unseren Fahrgast-informationssystemen und deren Steuerungseinheiten. Dazu kümmerst du dich unter Anleitung um den Aufbau, die Konfiguration und die Pflege der technischen Netzwerke der Ruhrbahn.
Deine Einstellungsvoraussetzung: mindestens die Fachoberschulreife.
In den Schulfächern Deutsch, Mathematik und ggf. Physik benötigst du mindestens die Note Befriedigend.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre.
Holger Tischler, Ausbilder

„Wenn du dich in deine Ausbildung ein wenig eingefunden hast, wirst du ziemlich sicher von allen Freunden und deiner Familie dazu 'verdonnert' die vielen Kabel Zuhause wieder zu sortieren und die Rechner wieder internetfähig zu kriegen.
Hier bei der Ruhrbahn lernst du aber viel mehr! Beispielsweise den Aufbau, die Konfiguration, Wartung und Pflege von Betriebssystemen, Netzwerken oder Digitalfunk- und Fahrgastinformationssystemen und wie diese alle miteinander kommunizieren. Wenn du Spaß daran hast, kleinere Programmierarbeiten selber durchzuführen, dann bist du genau richtig bei uns. Hier lernst du was Vernünftiges."