Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d)
Du bist an technischen Zusammenhängen interessiert, Mathematik ist dein Freund und Physik liegt dir?
Wir bieten dir (m/w/d) ein zukunftsweisendes Studium, Praxiserfahrungen inklusive.
So wird das Studium durchgeführt
Parallel zu deinem Studium an der Hochschule finden integrierte Praxisphasen in unserem Unternehmen statt. In den Praxisphasen lernst du in den ersten zwei Jahren intensiv das Unternehmen, die Lehrwerkstatt und Werkstätten aus verschiedenen Bereichen rund um die Energieversorgung kennen. Du wirst an zwei bis drei Tagen pro Woche und an vorlesungsfreien Zeiten im Betrieb sein. Mit steigendem Semester steigt auch in der Praxiszeit deine Verantwortung und dein Aufgabenfeld erweitert sich. Du lernst das zukünftige Arbeitsumfeld kennen und kannst die Theorie in der Praxis anwenden.
Nach dem vierten Semester ändert sich der Ablauf in ein Vollzeitstudium, du wirst in der vorlesungsfreien Zeit im Unternehmen Ruhrbahn präsent sein. Das weitere Tätigkeitsfeld im Betrieb korrespondiert mit dem Schwerpunkt der Hochschule: auf Energietechnik. So lernst du beispielsweise beim Planen und Auslegen von elektrischen Anlagen das Anwenden von grundlegenden elektrotechnischen Theorien.
Das Studium endet mit der Bachelorarbeit (B. Eng.) im achten Semester und du kannst mit ordentlich Praxiserfahrung und guten Karrierechancen in den Berufsalltag starten.
Welche Interessen und Fähigkeiten solltest du mitbringen?
Du brauchst für diesen Beruf Neugierde, Leidenschaft und Kreativität. Für die Qualität deiner Arbeit sind Zuverlässigkeit, Selbstorganisation und Genauigkeit mindestens genauso wichtig. Die Mitarbeitenden bei der Ruhrbahn sind bunt und vielfältig. Hier arbeiten über 2.400 Mitarbeitende aus 27 verschiedenen Nationen zusammen. Uns ist gegenseitiges Verständnis und gute Zusammenarbeit sehr wichtig. Das gehört zu unserer Unternehmenskultur.
Vergütung
Deine Vergütung ist genau die gleiche, wie für die Auszubildenden aus den kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereichen. Außerdem bezahlen wir deine Studiengebühren.