Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)

Bauingenieur*innen leisten bei der Ruhrbahn GmbH einen Beitrag zum verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und schonen damit die Umwelt.

Entwurf, Planung, Erstellung, Betrieb und Instandhaltung von Bauwerken gehören zu den klassischen Aufgaben im Bauingenieurwesen.

Das Duale Studium Bauingenieurwesen bei der Ruhrbahn beinhaltet unter anderem:

  • Gleisbau, Ingenieurbau, Industriebau und Hochbau
  • Konstruktion und Planung von Gebäuden mit erneuerbaren Energien und alternativen Bauweisen
  • energieeffizientes Bauen sowie Nachhaltigkeit und Sanierung im Bestand

Als Absolvent*in beherrschst du die Planung von Bauwerken für den Industrie- und Hochbau mit den Werkstoffen Beton, Stahl und Holz. Dabei wirst du in der Lage sein, auch neue innovative Baustoffe und Bauverfahren in die Planung mit einzubinden.

So wird das Studium durchgeführt

Das duale Studium wird wochenintegrativ durchgeführt, d.h. die praktische Tätigkeit im Unternehmen findet parallel zum Studium statt. Du bist damit während der Vorlesungszeit je nach Fachrichtung und Studienverlaufsplan zwei bis drei Tage an der Hochschule und die restlichen Tage bei uns im Unternehmen.

Wichtig zu wissen ist, dass das Studium mit einer durchgängig organisierten praktischen Tätigkeit verbunden ist - was du im Studium in der Theorie lernst, wirst du bei uns in der Praxis ausüben. Zu Beginn wirst du in einer mehrmonatigen Einführungsphase uns als Unternehmen Ruhrbahn mit unseren Aufgaben und Leistungen kennenlernen. Danach wirst du in verschiedenen Abteilungen und Werkstätten des Bereiches Infrastruktur & Bauwerke eingesetzt.

Welche Interessen und Fähigkeiten solltest du mitbringen?

Die Fähigkeit vernetzt und vielschichtig zu denken ist bei uns gefragt. Insbesondere solltest du in der Lage sein, in einem oder auch mit in mehreren Teams zu arbeiten. Teilweise findet unsere Projektarbeit bereits auf rein virtueller Ebene statt, über verschiedene Städte und Standorte hinweg. Du brauchst für diesen Beruf Neugierde, Leidenschaft und oft auch Kreativität. Für die Qualität deiner Arbeit sind Zuverlässigkeit und Genauigkeit mindestens genauso wichtig. Die Mitarbeitenden bei der Ruhrbahn sind bunt und vielfältig. Hier arbeiten über 2.400 Mitarbeitende aus 27 verschiedenen Nationen zusammen. Uns ist gegenseitiges Verständnis und gute Zusammenarbeit sehr wichtig. Das gehört zu unserer Unternehmenskultur.

Einstellungsvoraussetzung: die Allgemeine Hochschulreife

Vergütung

Deine Vergütung ist genau die gleiche, wie für die Auszubildenden aus den kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereichen. Außerdem bezahlen wir deine Studiengebühren.

Oder bewirb dich per Post:

Ruhrbahn GmbH
Ludger Polixa
Duisburger Straße 78
45479 Mülheim an der Ruhr

Hast du noch Fragen?

Dr. Markus Hein
Telefon: 0201 826-1520
m.hein[at]​ruhrbahn.de

Bei deinen Fragen rund um das Thema Duales Studium bei der Ruhrbahn helfen wir dir gerne weiter.