Bewerbungstipps
Falls das Thema Bewerbung für dich noch relatives Neuland sein sollte, geben wir dir auf dieser Seite einige Tipps Bewerbungstipps und beantworten dir die wichtigsten Fragen zum Auswahlverfahren.
Richtig bewerben - Tipps für Auszubildende
Für eine vollständige Bewerbung sende uns bitte:
- ein Bewerbungsanschreiben
- einen ausführlichen tabellarischen Lebenslauf
- sowie deine letzten beiden Schulzeugnisse zu.
Zusätzlich sind wir interessiert an:
- deinen Sprach- und DV-Kenntnissen
- deinen Freizeitbeschäftigungen.
Hast du während deiner Schulzeit bereits ein Praktikum absolviert oder besitzt du weitere Zertifikate? Dann füge diese deinen Bewerbungsunterlagen bei. So können wir uns direkt ein umfassenderes Bild von dir machen.
Wir freuen uns, wenn du zusätzlich ein Foto von dir beifügst – es ist aber keine Pflicht und es entstehen dir auch keine Nachteile.
Deine Bewerbung sollte individuell sein. Achte bitte auf diese Dinge besonders:
- Sende deine Bewerbung direkt an die zuständige Ansprechperson.
- Deine Bewerbung sollte ordentlich aussehen. Vermeide "Kaffeeflecken" oder „Eselsohren“.
- Verwende in deinem Anschreiben keine Umgangssprache.
- Stimme dein Bewerbungsschreiben individuell auf die Ruhrbahn ab.
- Die Angaben in deiner Bewerbung sollten auf dem aktuellsten Stand sein.
- Wenn du ein Bewerbungsfoto beifügst, sollte dieses seriös aussehen.
Deine Bewerbung kannst du uns sowohl
- per E-Mail oder
- postalisch zusenden.
Du erhälst dann zeitnah eine Rückmeldung von uns. Wenn du uns deine Bewerbung auf elektronischem Wege zusendst, erhälst du eine E-Mail mit der Eingangsbestätigung deiner Bewerbung. Wenn du uns deine Bewerbung per Post zukommen lässt, erhälst du einen Brief mit einem Eingangsbescheid von uns.
Im ersten Schritt sichten wir deine Bewerbung. Wenn du dann in die nähere Bewerberauswahl kommst, wirst du zu einem schriftlichen Einstellungstest eingeladen. Hier werden dir in unterschiedlichen Kategorien Aufgaben gestellt, wie zum Beispiel in Allgemeinbildung und Mathematik. Bei einer gewerblich-technischen Ausbildung erwartet dich dazu ein praktischer Teil. Wenn du diesen Einstellungstest gemeistert hast, wirst du von uns zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. In diesem Gespräch lernst du deine zukünftigen Ausbilder*innen kennen. Beim Vorstellungsgespräch steht dir in der Regel ein Mitglied des Betriebsrates und der Jugend- und Auszubildendenvertretung zur Seite.
Bestehst du den Einstellungstest nicht, oder bist du dieses Mal nicht in die engere Bewerberauswahl gekommen, erhälst du eine Absage durch uns.
Wir raten dir, dich so zu kleiden, dass du dich wohl fühlst. Das bedeutet: Wenn du dich für einen technischen Ausbildungsberuf entschieden hast, musst du ordentlich, aber nicht mit Krawatte erscheinen. Wenn deine Wahl auf einen kaufmännischen Beruf gefallen ist, empfehlen wir dir eine ordentliche, gepflegte Kleidung, wie du sie auch im Büro tragen würdest. Auch hier musst du keine Krawatte tragen.