Extraschicht 2025

Ruhrbahn richtet Zusatzverkehre für Essen und Mülheim ein

gültig vom 28.06.2025 bis 29.06.2025

An zahlreichen Veranstaltungsorten im gesamten Ruhrgebiet findet am Samstag, dem 28. Juni 2025, die Nacht der Industriekultur – ExtraSchicht 2025 statt. Die Spielorte und zugleich auch Haltestellen. Die Veranstaltung beginnt am Samstag um 18.00 Uhr und endet am Sonntag gegen 2.00 Uhr. Für die Besucher der ExtraSchicht richtet die Ruhrbahn in dieser Zeit einen Zusatzverkehr ein, und zwar auf folgenden Strecken: 

ES 1: der ES 1 fährt zwischen Mülheim Hbf über Oberhausen Hbf nach Duisburg Hbf. Folgende Haltestellen/Spielorte werden unterwegs angefahren:

  • Mülheim Hbf
  • MH-Aquarius Wassermuseum (H) Schloß Sytrum)
  • MH-Styrum S
  • OB-Heizkraftwerk Alt-Oberhausen (an Position (H) Luise-Albertz-Halle)
  • Oberhausen Hbf
  • OB-Theater an der Niebuhrg (an Position (H) DU-Obermeiderich Bf)
  • DU-Landschaftspark Nord
  • DU-Innenhafen (an Position (H) Stapeltor der Linie 934)
  • DU-Lehmbruck Museum
  • Duisburg Hbf

Tram 107: Die Tram 107 wird verstärkt zwischen den (H) Essen Hbf und Gelsenkirchen Hbf in der Zeit von 18.00 Uhr bis 2.00 Uhr. Hinweis: Die VHAG Essen und BOGESTRA unterstützen diese mit zwei Museumsstraßenbahnen. Die Fahrzeiten können Sie hier einsehen.  

Der Fahrplan des Zusatzverkehrs hängt an den oben genannten Haltestellen aus. Das ExtraSchicht-Ticket gilt als Fahrkarte für alle Shuttle-Busse der Extra­Schicht 2025 und für die Fahrzeuge des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR).

In den Shuttlebussen der ExtraSchicht haben normale Fahrausweise des VRR keine Gültigkeit; auch Tickets werden dort nicht verkauft. Kinder unter 6 Jahren begleiten ihre Eltern kostenlos zur ExtraSchicht und haben freie Fahrt in den Shuttlebussen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.extraschicht.de.